Aktuelles
Die SKG blickt auf eine gelungene Kerwe zurück
Bei schönstem Sommerwetter startete das beliebte Dorffest am Freitag 18. August mit der Ausgrabung der Kerwe, dem Umzug der Borschde und Mädels auf dem geschmückten Wagen mit lauter Musik, damit alle Gäste den Weg zum Dorfplatz finden.
Nach dem Fassbieranstich und der Begrüßung durch den Kerweparrer mit Mundschenk und den Kerweprinzessinnen heizten die hervorragenden „Singles“ das Zelt bis nach Mitternacht ein. Auch wenn viele Besucher wegen der warmen Temperaturen im Freien auf dem Platz ihr Essen verzehrten und die kühlen Drinks an den Stehtischen und am schön geschmückten Wein- und Cocktail-Stand einnahmen, war eine große Schar Tänzer auf der Tanzfläche und an den Tischen wurde kräftig mitgesungen. Die ganz Jungen hatten ihr Vergnügen in dem separaten Barzelt, wo erfahrene DJs auflegten und auch dort ordentlich Stimmung machten.
Samstags nachmittags luden die Kerwemädels zum Car Wash ein, was bei dem warmen Wetter reinstes Vergnügen war. Abends wurden die neuen Borschde eingeweiht mit einigen recht herausfordernden Challenges.Im Anschluss spielten die „Mo-Gigs“ mit aktuellen Songs und Evergreens zum Tanz auf und machten ordentlich Stimmung.
Ein Novum gab es am Kerwesonntag. Zum ersten Mal fand der Gottesdienst im Festzelt statt. Die zahlreichen Teilnehmer waren einhellig der Meinung, dass es ein sehr schöner Gottesdienst war. Ein Dank geht an das Pfarrerehepaar Alison und Marcel Albert aus Reisen. Zur Mittagszeit gab es kulinarische Genüsse mit Gerichten aus eigener Herstellung. Ein großer Dank an das Küchenteam, das die Versorgung mit allerlei Speisen an den 3 Tagen gewährleistete. Dabei konnte die Küche zum ersten Mal im neuen Küchenhäusel am Dorfplatz genutzt werden, die in vielen Stunden mit freiwilligen Helfern rechtzeitig zur Kerwe fertiggestellt wurde.
Zur heiß erwarteten Kerweredd spielte der vielseitige Musiker Florian Koch mit passenden Melodien und Texten sowohl auf Keyboard, Akkordeon und Trompete und brachte die Gäste dazu, nach der Kerweredd trotz mediterraner Temperaturen die Tanzfläche zum Glühen zu bringen.
Es waren drei tolle Kerwetage in Ober-Mumbach, die ohne die vielen Helfer vor und während der Kerwe nicht möglich gewesen wären. Besonders zu erwähnen ist das Orga-Team, das in unermüdlicher Arbeit alle Vorbereitungen erledigt hat zum guten Gelingen eines mehrtägigen Festes.
Die tolle Atmosphäre auf dem Platz, das perfekte Wetter, das harmonische Miteinander der Kerweborschde und -mädels, die gut gelaunten und motivierten Helfer und nicht zuletzt die große und ausgelassene Gästeschar haben zum hervorragenden Gelingen der diesjährigen Kerwe beigetragen. Vielen Dank allen Beteiligten!
Die Mumbäscher Kerwe, sie lebe hoch!
Werk- und Bastelwochenende am 2. und 3. September

Werk- und Bastelwochenende für Kinder ab 3 Jahren - Jugendliche - Eltern & Großeltern
Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Tag (Je 1 Essen und Getränk pro Kind und Tag / Bastelmaterialien werden gestellt)
Anmeldung über:
Karsten Biber – Biber@kanton.sh – 0174/6214321
Stefanie Schindele – Stefanie@familieschindele.de – 0176/62005413
Ulrike Schroth – UlrikeSchroth@gmx.de – 0171/4131046
Neuigkeiten der Abteilungen
Aus dem Jugendchor werden die "LadyBirds"
LadyBirds - Das sind zurzeit sechs junge Sängerinnen zwischen 20 und 30 Jahren, die eine Leidenschaft für Gesang teilen.
Unter der ...
Mehr lesenTheateraufführungen 2020
Die Theatergruppe der SKG steht wieder in den Startlöchern.
Da es sich in 2019 bewährt hat, die Termine auf das ...
Mehr lesenSchüler und Anfängergruppe wieder aktiv
Abteilungsleister Hans Dörsam begann schon vor einem Jahr mit der Aktivierung einer Schülermannschaft, die in der Saison 2015/2016 auch ...
Mehr lesenTennis-Schnuppertraining am 16. Juni
Am Donnerstag, den 16. Juni 2022 (Fronleichnam) findet von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr auf der Tennisanlage der ...
Mehr lesenFriedensolympiade im Rahmen der Ferienspiele
Die Mumbescher Sportkids freuen sich auf viele Teilnehmer am 17. Juli 2022 bei der zweiten Olympiade auf der Anlage der ...
Mehr lesen2. Skiclubfest
Hallo an alle Skihasen und Skihäschen, es ist wieder soweit!
Am Samstag, den 05.11.2011 lassen wir wieder den ...
Mehr lesenMoni Weber und Emanuele La Rosa gewinnen die Einzeltitel
Zwei gutklassige Partien bildeten den Abschluß einer schönen Kegelsaison, eine gelungene Party direkt nach den Begegnungen rundeten die Meisterschaft ab ...
Mehr lesen